Erstelle live ein Freebie, das Dir die richtigen Interessentinnen bringt, die bereit sind zu kaufen
Ich zeige Dir, wie Du ein Freebie entwickelst, das Deine Wunschkundinnen anspricht, Deine E-Mail-Liste füllt – und Dich zuverlässig beim Verkaufen unterstützt.
23. Oktober, 14 Uhr | Dauer: 2 Stunden
nur Live via Zoom
Du weißt: Ein gutes Freebie würde Deine Liste füllen. Aber…
Dir fehlt komplett die Idee, was Du in ein Freebie packen könntest.
Du hast Sorge, zu viel oder zu wenig gratis herzugeben.
Du hast vielleicht schon viel Zeit in ein Freebie gesteckt – aber es bringt Dir keine Kundinnen.
Du fragst Dich, ob Freebies heutzutage überhaupt noch funktionieren (Spoiler: Ja, tun sie. Warum erkläre ich Dir im Workshop)
Vielleicht hast Du selbst schon zig Freebies gesammelt, die irgendwo auf Deiner Festplatte liegen – und genau so eines willst Du auf keinen Fall produzieren. Verständlich! Das bringt auch nix.
Wenn Du Dich in einem dieser Punkte wiedererkennst: Genau dann ist dieser Workshop für Dich.
Noch ein 08/15‒Freebie? Bitte nicht.
Am 23. Oktober zeige ich Dir in 2 Stunden, wie Dein Freebie nicht nur irgendwie Deine Liste füllt, sondern genau die Menschen anzieht, die später auch kaufen. Schluss mit Freebie-Jägern – Dein Freebie soll für Dich arbeiten!
Dein strategisches Freebie ist Dein erster Schritt in Richtung planbaren Umsatz!
Das nimmst Du aus dem Live-Workshop mit:
Du erkennst die 6 größten Fehler, die Freebies wirkungslos machen – und wie Du sie vermeidest.
Du verstehst, was erfolgreiche Freebies von gammligen Freebies unterscheidet – und wie Du das umsetzt.
Du lernst die wichtigen Bausteine eines Freebies kennen und bekommst eine Vorlage, an die Du Dich halten kannst.
Du entdeckst verschiedene Arten von Freebies – und findest heraus, welche zu Deinem Angebot passen.
Du siehst, wie ein erfolgreicher Freebie-Funnel aufgebaut wird.
Du entwickelst 3 konkrete Freebie-Ideen, die perfekt auf Dein Angebot einzahlen. Mein vielfach getesteter Custom GPT hilft Dir dabei!
Du arbeitest eine dieser Ideen inhaltlich aus – die brauchst Du dann nur mehr (mit Chattie) finalisieren, rein in Canva - fertig!
Du weißt für die Zukunft, wie Du immer wieder kundengewinnende Freebies aus dem Ärmel schüttelst!
Am Ende weißt Du genau, welches Freebie Deine Wunschkundinnen anspricht – und wie es Dich zuverlässig beim Verkaufen unterstützt.
Ich bin Céline Tüyeni, Copywriterin und Sichtbarkeits-Mentorin für Solopreneurinnen.
Seit 9 Jahren begleite ich Unternehmerinnen dabei, mit klaren Texten und einer unaufgeregten Strategie sichtbar zu werden – und gebucht.
In meinem Programm Unaufgeregt sichtbar und gebucht habe ich schon mit vielen Frauen Freebies entwickelt, die nicht nur Downloads bringen, sondern echte Wunschkundinnen. Einige dieser Beispiele zeige ich Dir auch live im Workshop.
Was mir wichtig ist: Dein Freebie soll kein weiteres 08/15-Dokument sein, das auf Festplatten verstaubt. Es soll Dir stolz machen – und Dir helfen, Deine E-Mail-Liste mit genau den Menschen aufzubauen, die später auch bei Dir kaufen wollen.
Stell Dir vor: Du gehst mit einem fertigen Freebie-Konzept nach Hause, und weißt genau, was Du tust, damit sich Deine Liste mit Wunschkunden füllt.
23. Oktober, 14 Uhr Dauer: 2 Stunden Live via Zoom – keine Aufzeichnung
Dieser Freebie-Workshop ist perfekt für Dich, wenn ...
Du als ambitionierte Solopreneurin schon ein Angebot hast, das verkaufsfertig ist (das Du idealerweise auch schon verkauft hast).
Dir klar ist, dass Du Dir beim Verkaufen eine E-Mail-Liste geniale Dienste leistet.
Es Dir bisher schwerfiel, Deine Liste mit kaufbereiten Menschen zu füllen.
Du endlich mit einem Freebie starten willst, bevor wieder Monate ins Land ziehen.
Kurz gesagt: Wenn Du Dein Freebie endlich so aufsetzen willst, dass es die Richtigen anzieht und Dir beim Verkaufen hilft, bist Du hier goldrichtig.
Das brauchst Du, damit der Workshop ein Erfolg für Dich wird
Wichtig: Das ist ein Umsetzungsworkshop. Damit Du am Ende wirklich mit einem Freebie rausgehst, das Du nur mehr in Canva zu packen brauchst, bring bitte mit:
ein konkretes Angebot, das Du verkaufen willst

eine Beschreibung Deiner Zielgruppe für dieses Angebot (Fragen dazu bekommst Du von mir per Mail zur Vorbereitung)
einen ChatGPT-Zugang (je mehr Chattie schon von Dir weiß, umso besser!)
Alles klar? ;-)
Melde Dich hier zum kostenlosen Freebie-Workshop an
Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14:00 Uhr Dauer: 14:00 Uhr, ca. 2 Stunden Format: Live-Workshop via Zoom Wichtig: Es gibt keine Aufzeichnung, wir arbeiten live.
Entscheide Dich FÜR Deine E-Mail-Liste und starte mit einem richtig guten Freebie!
Monika
Expertin für Wechseljahre
Endlich zieht mein Freebie die richtigen Anfragen an. Ich habe mein Freebie mit Céline im Sichtbarkeits-Programm entwickelt. Die ersten Anmeldungen kamen schon an dem Tag, als ich es online stellte! Seitdem füllt sich meine Liste stetig.
Jessika
Expertin für Stressbewältigung
Ich hab während des Kurses zwei Freebies entwickelt. Das erste war noch nicht ideal, daher hab ich das zweite mit dem Wissen aus Célines Kurs und dem ersten Freebie verfeinert. Ich hatte ja auch meine Positionierung noch geschärft und darauf aufbauend war das Thema sehr leicht gefunden. Jetzt hab ich Downloads drauf und es funktioniert gut. Es kommen die passenden Menschen.
Gaby
Yoga bei Arthrose Trainerin
Mein Freebie, das ich mit Céline entwickelt habe, ist seit ca. 4 Monaten online und hat mir 500 neue Kontakte für meine Newsletter-Liste gebracht (organisch und über Ads). Die Anzahl meiner Kursteilnehmerinnen ist seit dem Freebie um rund ein Drittel gestiegen.
Bist du dabei?
Nütze die Chance, Dein Freebie so zu entwickeln, dass es Dir die richtigen Interessentinnen bringt – und der 1. Schritt Deiner Kundengewinnungsmaschine wird.
23. Oktober, 14 Uhr | Live via Zoom | kostenlos | keine Aufzeichnung
Hast Du eine dieser Fragen an mich?
Brauche ich schon ein Newsletter-Tool, um teilnehmen zu können?
Nein, für den Workshop selbst nicht. Aber damit Du Dein Freebie später zur Abonnentengewinnung einsetzen kannst, brauchst Du ein Newsletter-Tool.
Gibt es eine Aufzeichnung, falls ich nicht live dabei sein kann?
Nein – der Workshop lebt vom Live-Charakter. Wir entwickeln gemeinsam Ideen und Konzepte, die nur in der Live-Situation wirklich funktionieren.
Ich habe schon ein Freebie, das nicht läuft. Macht es Sinn, teilzunehmen?
Unbedingt! Genau dann bist Du hier richtig: Wir schauen uns an, warum es bisher nicht funktioniert hat – und entwickeln ein Konzept, das wirklich zu Deinem Angebot passt.
Ich habe noch gar keine Idee, was mein Freebie sein könnte. Lohnt sich der Workshop trotzdem?
Ja, absolut. Im Workshop erarbeitest Du 3 konkrete Freebie-Ideen, die wir dann für Dein Angebot zuschneiden. Du gehst mit einem fertigen Freebie-Konzept raus (ggf. musst Du danach noch feinjustieren und designen).
Werde ich mein Freebie im Workshop fertig erstellen?
Im Workshop legst Du die Basis: Idee, Struktur, Titel und Inhalte. Danach kannst Du es in Ruhe mit Vorlagen (oder auch mit Chattie 😉) fertig ausarbeiten.
Brauche ich einen ChatGPT Zugang?
Ja, wir werden mit ChatGPT arbeiten. Je besser er Dich bereits kennt, umso besser werden Deine Ergebnisse. Aber keine Sorge: Ich schicke Dir Fragen zur Vorbereitung, mit denen Du Chattie dann füttern kannst.
Muss ich mich auf den Workshop vorbereiten?
Es ist hilfreich, wenn Du vorab ein Dokument mit Eckdaten zu Deinem Angebot und Deiner Zielgruppe erstellst, mit dem wir dann arbeiten können. Dann kannst Du auch wirklich mit einem Freebie aus dem Workshop rausgehen.
© 2024 Céline Tüyeni. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.